E-Mail-Postfach erstellen
Lass dir von deiner Website Arbeit abnehmen!
Weniger Arbeiten und mehr verdienen… Wer will das nicht?
Viele meiner Kunden denken eine Website macht nur viel Arbeit, ist kompliziert und bindet unendlich viel Zeit, die sich niemals auszahlt.
Ich sage dir: Das ist nicht so! denn wenn du deine Website und deine Inhalte gut planst und aufbaust sparst du viel Zeit, schonst deine Nerven und gewinnst viel mehr Kunden.
Welche Arbeiten du sparen kannst, darüber schreibe ich hier
So verkleinerst du deine Website-Bilder
KLEINE Bilder – KURZE Ladezeiten
Du bist selbstständig und hast bereits eine Website oder bist gerade dabei, dir eine zu bauen? Dann weißt du sicher, wie entscheidend kurze Ladezeiten für den Erfolg deines Online-Auftritts sind. Um ein schnelles Laden – besonders auf Mobilgeräten – zu gewährleisten, ist es unerlässlich, alle Bilder vor dem Upload zu optimieren. So reduzierst du den Speicherverbrauch erheblich und verbesserst die Performance deiner Website oder deines Webshops.
LSI-Keywords sorgen dafür, dass Google dich versteht!
Mit meinen Tipps und Methoden findest du heraus wie Amazon dir hilft
LSI (Latent Semantic Indexing) – das klingt kompliziert, oder? Keine Sorge, ich erkläre es dir ganz einfach: Stell dir vor, Google ist wie ein schlauer Detektiv. Mit LSI sucht dieser Detektiv nicht nur nach dem einen Schlüsselwort, sondern auch nach verwandten Wörtern und Begriffen. So erkennt Google das Thema deiner Website, selbst wenn das Haupt-Keyword mal nicht direkt vorkommt.
Ein Beispiel: Du betreibst einen Blog über gesunde Ernährung. Selbst wenn du nicht ständig das Wort „Ernährung“ erwähnst, erkennt Google dank LSI, dass Begriffe wie „Vitaminen“, „Nährstoffe“ oder „Superfoods“ zu diesem Thema gehören. So wirst du bei passenden Suchanfragen trotzdem angezeigt.
Geschützt: 100 knackige SEO Maßnahmen für deine Website
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die perfekte „Über mich Seite“, die Kunden überzeugt!
Warum eine „Über mich Seite“ eher „Für dich Seite“ heißen sollte:
Deine Website ist oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden, und die „Über mich Seite“ spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch anstatt den Fokus auf dich selbst zu legen, solltest du überlegen, wie du deine Besucher direkt ansprichst und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellst. Schließlich will Deine Zielgruppe wissen, was Du ihnen bieten kannst und welche Vorteile sie haben, wenn sie Dir folgen, von dir etwas kaufen oder sich in deine E-Mail-Liste eintragen.
Mein Monatsrückblick August 2024: Mein Herzens-Konzept und mehr
Ereignisreich und aufregend, das war mein August
In diesem Jahr habe ich es endlich geschafft meine neue Produktidee als Website umzusetzen. Schon seit knapp 2 Jahren arbeite ich an einer Schulung für Webdesign. Ich bin überzeugt, dass es für Unternehmer und Unternehmerinnen wichtig ist zu wissen wie eine Website funktioniert und was sie mit ihr erreichen können. Passend dazu arbeite ich an meinem ersten Buch und ich freue mich, dass die Veröffentlichung in greifbare Nähe rutscht!
Meine Themen im August:
Was kann ich tun für mehr Frauen in Führungspositionen?
Warum mich das Thema beschäftigt
Ich selbst bin als als Auszubildende erstes Mädchen im Kraftfahrzeughandel angefangen. Das war etwas sehr Besonderes: zwischen den Mitarbeiter+innen und auch im Verhältnis zu Kunden. Es war eben sehr ungewöhnlich, das eine Frau im Ersatzteillager Teile herausgab.
Neben den allgemeinen Vorurteilen hatte ich mit allerlei Meinungen zu kämpfen, ich musste mich durchsetzten. Zimperlich durfte ich nicht sein, zickig auch nicht.
Als ich die Blogparade von Susanne Berg fand, wollte ich zusammenfassen, wie ich mich bei dem Thema engagiere.
Blogprade: Selbstständig und noch keine Website? Was hindert dich?
Kennst du das?
Du hast dich selbstständig gemacht und möchtest deine Traum von deinem eigenen Business nun endlich umsetzen.
Die ist klar: „Eine Website muss her!“
Aber WIE?
Vielleicht ist es bei dir ja auch so oder so ähnlich:
Du hast so viele Fragen und je mehr You Tube Tutorials du schaust, je mehr Webinare du besuchst und je mehr Informationen du sammelst… Nichts wird klarer!
Ein Onlinekurs sollte Abhilfe schaffen… Oder vielleicht doch ein Coaching?
Nimm teil an dieser Blogparade und schreibe auf, welche 3 Hindernisse dich beim Webdesign blockiert haben.
Meine Top 100 – Darauf bin ich stolz
Meine Top 100 – das sind sie!
Lorena Hoormann hat eine besonders schöne Blogparade ins Leben gerufen. Sie ruft auf 100 Dinge zu sammeln auf die wir stolz sind. Ich freue mich dass ich das umgesetzt habe und mir die Zeit dafür genommen habe. Das Thema ist wunderbar, denn gerade als Selbstständige und als Unternehmerin muss man die eigene Motivation ernst nehmen.